Terminarten einrichten

Terminarten: Was bedeuten die Optionen für mich?

Terminarten unterscheiden sich in Dauer, Ort, Ablauf und ggf. Voraussetzungen. So lesen Sie eine Terminbeschreibung richtig:

Dauer & Puffer

  • Die angegebene Dauer umfasst die Sitzung; kurze Pufferzeiten können vor/nach dem Termin liegen.
  • Planen Sie bei Präsenzterminen An- und Abreise ein.

Ort

  • Vor Ort: Adresse und ggf. Wegbeschreibung beachten
  • Online (z. B. Zoom): Teilnahme-Link in der E-Mail; testen Sie Audio/Video
  • Telefon: Geben Sie Ihre Telefonnummer korrekt an; bleiben Sie erreichbar

Vorbereitung & Unterlagen

  • Einige Terminarten erfordern Vorab-Infos, Dokumente oder Fragebögen
  • Hinweise stehen in der Beschreibung oder in der E-Mail-Bestätigung

Sichtbarkeit & Verfügbarkeit

  • Nicht alle Terminarten sind jederzeit verfügbar (abhängig von Öffnungszeiten, Kontingenten)
  • Längere/aufwändigere Leistungen haben oft weniger freie Slots

Kosten & Zahlung (falls zutreffend)

  • Preise werden in der Beschreibung oder im Bestellprozess angegeben
  • Rechnungen/Bestätigungen erhalten Sie per E-Mail oder im Kundenbereich

Häufige Fragen (FAQ)

  • „Vor Ort oder Online – was ist besser?“ → Wählen Sie, was zur Leistung passt; Online spart Anfahrt, Vor Ort eignet sich bei Bedarf an physischer Präsenz.
  • „Ich brauche einen speziellen Terminwunsch.“ → Buchen Sie einen passenden Slot und nutzen Sie das Hinweisfeld oder kontaktieren Sie den Anbieter.
  • „Ich sehe diese Terminart nicht.“ → Möglicherweise ist sie vorübergehend deaktiviert oder ausgebucht.
  • 0 Bu dökümanı faydalı bulan kullanıcılar:
Bu cevap yeterince yardımcı oldu mu?

İlgili diğer dökümanlar

Erste Schritte

Quick Start: Erste Schritte für Kundinnen und Kunden Dieser Leitfaden hilft Ihnen, in wenigen...

Ablauf Terminbuchung

Terminbuchung: Schritt für Schritt 1) Terminart wählen Wählen Sie aus der Liste die Leistung,...

Kalender Abos

Kalender-Abos & Kalendereinträge Es gibt zwei Wege, Termine in Ihren Kalender zu übernehmen:...