Kalender-Abos & Kalendereinträge
Es gibt zwei Wege, Termine in Ihren Kalender zu übernehmen:
A) ICS-Datei aus der E-Mail (am einfachsten)
- Öffnen Sie die Terminbestätigung
- Laden Sie die ICS-Datei herunter/öffnen Sie den Kalendereintrag
- Bestätigen Sie das Hinzufügen in Google/Outlook/Apple Kalender
B) Persönlicher Abo-Link
- Einige Anbieter stellen in „Mein Konto“ einen ICS-Feed bereit
- Fügen Sie diesen Link in Ihrem Kalender als „Kalender aus URL/Internet“ hinzu
- Der Kalender aktualisiert sich automatisch in Intervallen der jeweiligen App
Anleitung nach Kalender-App
- Google Kalender: Weitere Kalender → Per URL → Link einfügen → Hinzufügen
- Outlook (Microsoft 365/Desktop): Kalender hinzufügen → Aus dem Internet → Link einfügen
- Apple Kalender (macOS): Ablage → Neues Kalenderabonnement → Link einfügen
- iOS: Einstellungen → Kalender → Accounts → Kalenderabo hinzufügen
Hinweise
- Synchronisations-Intervalle werden von der Kalender-App bestimmt (Minuten bis Stunden)
- Der Abo-Link ist geheim. Geben Sie ihn nicht weiter. Bei Verdacht: neuen Link erzeugen (falls angeboten)
- Zeitzonen werden korrekt übermittelt; Ihr Kalender zeigt lokale Zeiten
Häufige Fragen (FAQ)
- „Änderungen erscheinen nicht sofort.“ → Warten Sie auf den nächsten Sync Ihrer Kalender-App.
- „Ich finde keinen Abo-Link.“ → Eventuell ist diese Funktion nicht aktiviert; nutzen Sie die ICS-Datei aus der E-Mail.
- „Doppelte Einträge?“ → Prüfen Sie, ob Sie sowohl ICS-Datei als auch Abo verwenden. Nutzen Sie vorzugsweise nur eine Methode.